Protokoll der Vorstandssitzung
des TC-Parndorf am 07.03.2016
Ort: Gasthaus Patzold
Beginn: 19:40 Uhr
Ende: 21:45 Uhr
Anwesend:
-
Anwesend: Sodl Gerhard
Linzatti Rudi
Biricz Willi
Milletich Johann
Klestil Christian
Mimlich Josef
Korlath Hannes
Mramor Franz
Kremener Oliver
Szankovich Christoph
Kovats Petra
Begrüßung durch Obmann Gerhard Sodl.
Beginn mit den Tagesordnungspunkten.
Nächster Sitzungstermin: 04.04.2016 um 19:00 Uhr im Gasthaus Patzold
1. Jahresrückblick 2015 – Finanzen
Bericht von Linzatti Rudi positives Ergebnis 2015
Die Kassaprüfung wurde am 18.11.2015 durchgeführt und ergab keine Auffälligkeiten.
Unter Berücksichtigung der Einnahmen aus:
Mitgliedsbeiträge, Tennisheuriger, Dorffest, Adventdorf, Transparentwerbung, Förderungsgelder und Trainingsbeiträge
und der Ausgaben aus:
Jugendtraining, Meisterschaftsbetrieb, Instandsetzung des Tennisplatzes, Sanierung der Terrasse, Weihnachtsfeier und Gehalt für Zeugwart
weist der TCP ein positives Ergebnis 2015 in Höhe von ca. € 4.000,-- aus.
Anzumerken ist:
Die höchsten Einnahmen stammen aus den Mitgliedsbeiträgen.
Die ergiebigste Veranstaltung des TCP war das Adventdorf.
Die höchste Ausgabe war die erstmalig fremdvergebene Instandsetzung des Tennisplatzes.
Der TCP verfügt somit über einen Betrag in der Höhe von ca. € 40.000,--, das in Vermögensparbüchern bei Raiffeisenkasse und Erste Bank angelegt ist.
Eine Jahresprüfung mit den Rechnungsprüfern ist geplant und wird demnächst durchgeführt.
2. Flurreinigung am 02. April 2016
Die Vorstände und der erweiterte Vorstand sind aufgefordert die Mitglieder des TCP auf diesen Termin aufmerksam zu machen – unser Verein sollte gut vertreten sein. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr bei der Feuerwehr.
3. Instandsetzung der Tennisplätze
Johann Milletich vereinbart mit einem ihm bekannten Kontakt Preis (lt. Aussage ca. 300,-- bis 400,-- € je Platz) und Termin für die Instandsetzung der Tennisplätze und gibt diese Information an den Vorstand weiter.
4. Flutlichtanlage
Der SC/ESV Parndorf würde dem Tennisverein seine nicht mehr benötigte Flutlichtanlage vom Trainingsplatz (6 Steher á 4 Lampen) kostenlos als Schenkung zur Verfügung stellen.
Abstimmung im Vorstand: wollen wir eine Flutlichtanlage mehrheitlich JA
Abgeklärt werden muss, was genau, für die Aufstellung dieser Anlage benötigt wird:
-
Einreichung bei Gemeinde
-
Ist eine Anrainerbefragung nötig
-
Baumeister für die Aufstellung der Steher
-
Lichttechniker (wie müsste diese Anlage aufgestellt werden um eine optimale und nicht störende Beleuchtung zu erreichen)
-
Elektriker (welche elektrischen Voraussetzungen sind dafür nötig)
Als Projektleiter stellt sich Johann Milletich zur Verfügung.
5. Platzwart – Gehalt
Abstimmung über eine indexmäßige Gehaltsanpassung für den Platzwart Viktor Mramor Erhöhung auf € 400,-- wurde einstimmig beschlossen.
Anmerkung: anlässlich dieses Themas hat Franz Mramor die Sitzung verlassen.
6. 25 Jahrfeier am 04.06.2016 ab 18:00 Uhr
Vertrag mit der Musikgruppe „The Memory’s“ wurde bereits abgeschlossen und unterzeichnet
Meldungen bezüglich Abgaben an GEMA, AKM übernimmt Christoph Szankovich
Termin mit dem Caterer Peck Herbert wurde vereinbart: 19.03.2016 um 14:00 Uhr am Tennisplatz.
Layouts für Flyer (dieser kann erst erstellt werden, wenn der Programmablauf feststeht) und Plakate (A0 und A3) müssen erstellt werden
Petra Kovats
Mailadresse für den TCP wurde eingerichtet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Willi Biricz
Save-the-Date-Mails wurden am 14.03.2016 an die Ehrengäste versendet, mit dem Hinweis, dass eine gesonderte Einladung noch folgen wird Petra Kovats:
Landeshauptmann – Hans Niessl *
Landeshauptmann Stv. – Johann Tschürtz *
ASVÖ-Präsident – Ing. Robert Zsifkovits *
BTV-Präsident – Günter Kurz *
BFV-Präsident – Gerhard Milletich
Bürgermeister – Ing. Wolfgang Kovacs *
Amtsleiter – OAR Otto Lippert
Gemeindevorstände
Pfarrer – Mag. Franz Borenitsch *
Mit * gekennzeichnete haben noch den Hinweis erhalten, dass wir bei Zusage auf sie zukommen werden, um den Programmablauf zu besprechen (bzgl. Ansprachen).
Wer dies erledigt, wird noch geklärt.
Weitere Ehrengäste werden im Zuge der Erstellung der schriftlichen Einladungen ebenfalls eingeladen:
Mag. Branko Kornfeind
Johann Richtig
Zusätzlich werden auch die Gründungsmitglieder eingeladen:
Anton Szankovich
Dkfm. Michael Teutsch
Des Weiteren erhalten sämtliche Mitglieder des TCP mit dem Schreiben bezüglich des Mitgliedbeitrages zugleich auch einen Flyer.
Petra Kovats
Weitere Verteilung der Flyer und Anzahl der Drucke für Flyer und Plakate (A0 und A3) wird bei nächstem Termin besprochen 04.04.2016 um 19:00 h GH Patzold.
Sponsoring: diesen Part übernehmen Rudi Linzatti, Franz Kastner, Christian Klestil, Christoph Szankovich
Ehrungen: Im Zuge des Festaktes ergibt sich auch die Möglichkeit Ehrungen vornehmen zu können Erstellung einer Vorschlagsliste übernehmen Hannes Korlath und Franz Mramor
Für Tisch- bzw. Platzreservierungen stellt sich Christoph Szankovich zur Verfügung, was heißt, seine Telefonnummer wird auf dem Flyer und den Plakaten angeführt werden.
Anmeldungen bis spätestens 21.05.2016
Einlass in das Festzelt ist ab 17:00 Uhr geplant
7. Allfälliges
Termine der nächsten Veranstaltungen:
Dorffest: 11.06.2016
Adventdorf: 18.11.2016 bis 20.11.2016
Schriftführerin des TC Parndorf
Petra Kovats